Zum Hauptinhalt
Impressum  |  Datenschutz  |  Transparenzgesetz
Doctrinae Gelehrsamkeit
Sapientiae Weisheit
Pietati Pflichtgefühl

Wonach suchen Sie?

Veröffentlicht am 19. April 2024

Aufforstung am Mönchswalder Berg


Aufbau eines Mischwalds am Mönchswalder Berg durch Schülerinnen und Schüler des PMG. Es wurden ca. 700 Setzlinge gepflanzt.

Aufforstung am Mönchswalder Berg


Ab an die frische Luft hieß es in drei Durchgängen am 18.03., 26.03. und 27.03.2024 für die Klasse 6c, die Klasse 9c und zwei Grundkurse Biologie 11 des PMG im Zuge des Biologieunterrichts. Ziel war eine baumlose Fläche auf dem Gebiet des Mönchswalder Berges (s. Bild 1). Biologie rund um den Wald wurde in ein Gebiet gelegt, das vielen Schülerinnen und Schülern gekannt ist. Bekannt ist auch, dass sich in den letzten Jahren der Wald an vielen Hängen der Oberlausitz zur kahlen Ödnis veränderte.
Unter Anleitung zweier Vertreter des Staatsbetriebs Sachsenforst, Herrn Plutta (Forstrevierleiter Bautzen) und Herrn Stubenrauch (Sachbearbeiter Waldökologie, Naturschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik) wurde naturnah Wissen aufgefrischt und vertieft, um anschließend durch die Kräfte der Schülerschaft einen Mischwald aufzubauen. Nicht nur das sonnige Wetter motivierte die Schülerschaft,
sondern auch die körperliche Arbeit und Teilhabe an der Entwicklung eines lokalen Biotops. Resultierend setzten 182 Hände in zusammengefasst drei Stunden Arbeit etwa 700 Gehölze, darunter Weiß-Tanne (Abies alba), Traubenkirsche (Prunus padus), Hainbuche (Carpinus betulus), Stieleiche (Quercus robur) und Weißdorn (Crataegus sp.) (s. Bild 2 und 3).


Herzlicher Dank von den Beteiligten des PMG gilt Herrn Plutta und Herrn Stubenrauch für Planung und Durchführung der Aktion, die den Startpunkt einer langfristig angelegten Kooperation darstellt.


Möge sich der Wald der Zukunft in der Oberlausitz gesund entwickeln, um der Bevölkerung gute Luft, stabiles Holz, sauberes Wasser und erholsame Freizeit zu bieten.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht

500 Jahre Philipp-Melanchthon-Gymnasium

Aktuelles


Aktuelle Meldungen und News rund um das Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Bautzen.

Titelbild Newsartikel Woche der offenen Unternehmen Sachsen
6. Februar 2025
Woche der offenen Unternehmen Sachsen

Woche der offenen Unternehmen Sachsen 17. bis 22. März 2025 Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Fundsachenbasar
21. Januar 2025
Fundsachenbasar

Am 03.02.2025 findet unser erster Fundsachenbasar statt! Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!
7. Januar 2025
Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!

Am Dienstag, den 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsturnier der fünften Klassen statt. Mehr lesen