Dritte Aufforstung am Mönchswalder Berg
„Ab an die frische, frühlingshafte Luft“ hieß es am Dienstag, 08.04.2025, im PMG.
„Ab an die frische, frühlingshafte Luft“ hieß es am Dienstag, 08.04.2025, im PMG. Der Biologieunterricht für den Grundkurs 11/4 fand an diesem Tag von der 5. bis zur 8. Stunde am Mönchswalder Berg statt. In Kooperation mit Herrn Plutta (Forstrevierleiter Bautzen) und Herrn Stubenrauch (Sachbearbeiter Waldökologie, Naturschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik) wurde Wissen über das Ökosystem Wald direkt am Ort des Geschehens vermittelt. Thematische Schwerpunkte waren die Ökosystemdienstleitungen des Waldes und das Ökosystemmanagement, welches durch Sachsenforst an diesem Standort betrieben wird. Im Anschluss pflanzten 30 Hände rund 60 Hainbuchen (Carpinus betulus) in einem Bereich, der im vergangenen Kalenderjahr bereits von der jetzigen Klasse 9a und 10c des PMG bearbeitet wurde.
Herzlicher Dank gilt Herrn Plutta für die erfolgreiche und optimierte Planung und Durchführung der dritten Aufforstungsaktion mit dem PMG. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung lässt sich die Kooperation mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst noch in weitere Bereiche des PMG-Lebens ausdehnen. Absprachen in Bezug auf Integration in das bestehende GTA-Angebot und die anlaufende Schulhofumgestaltung sind im Gange.