KRAD-Beratung am PMG
Am 10. September fand eine Beratung der KRAD-Fahrer zur Erhöhung der Verkehrssicherheit unserer Schüler statt.
Die beiden Bürgerpolizisten fanden wertvolle Unterstützer in der Verkehrspolizeiinspektion, dem TÜV Süd und einem regionalen Anbieter für Fahrzeugteile der Marken Simson und MZ. Die Player setzten sich in einem Fachgremium zum Thema Krad-Technik zusammen und gestalteten eine gemeinsame Veranstaltung in den Nachmittagsstunden des 10. September 2025 auf dem Schulhof des P. Melanchthon-Gymnasiums. Ein Sachverständiger beim TÜV Süd bereicherte die Veranstaltung mit seiner Expertise und den entsprechenden Antworten. Die Schüler waren aufgetaut und interessiert dabei. Schnell war zu erkennen, wer seine Simson nur als Fortbewegungsmittel im Alltag benutzt und wer mit technischen Spielereien liebäugelt. Danach waren die Fachleute gefragt und die Moderation konnten sich langsam zurückziehen. Für diesen Zeitpunkt war vorgesorgt. Die Bürgerpolizisten hatten weitere Unterstützung vom Revier mitgebracht. So fand jeder seinen Gesprächspartner und der Diskussionskreis verlagerte sich um die Kräder der Jugendlichen und um das Prachtstück des Teilehändlers, einer Simson S 51B im Originalzustand von 1989. Ziel der Veranstaltung war die Beratung der Schüler, damit die Schüler die möglichen Folgen kennen, wenn sie ihre Fahrzeuge "frisieren".
Wir möchten als Schule auch für die KRAD-Fahrer den Schulweg sicherer machen, daher planen wir diese Informationsveranstaltung auch für das nächste Schuljahr.
Wir danken allen Beteiligten für dieses gelungene Format.
M. v. Broen

