Zum Hauptinhalt
Impressum  |  Datenschutz  |  Transparenzgesetz
Doctrinae Gelehrsamkeit
Sapientiae Weisheit
Pietati Pflichtgefühl

Wonach suchen Sie?

Veröffentlicht am 14. Dezember 2024

Floorballer holen Bronze in Berlin


Teams vom PMG nehmen am Bundesfinale im Floorball in Berlin teil!

Erstmals konnten sich 2 Teams vom Philipp-Melanchthon-Gymnasium für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. In zwei aufeinanderfolgenden Tagen traten nun die Sieger der Bundesländer gegeneinander an. Die WK IV (U14) konnte sich in der Gruppenphase durch Elina und Ben mit einem 3:2 gegen die Grundschule Berlin durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen das Bernhard Riemann Gymnasium aus Niedersachen, wurde durch die Torschützen Elina Schröter, Ben Kühn, Gustaf Herold, Lennard Waurick und Egon Heine ein exzellenter Sieg mit 10:0 errungen. Auch gegen die Humboldt Schule aus Hessen konnten sie sich mit einem 5:3 durch Gustaf Herold, Ole Kattenstroth und Elina Schröter durchsetzen. Als Gruppenerster war somit die Qualifizierung für das Halbfinale gesichert.                                                 

Die WK II (U18) legte mit einem 5:1 durch Pascal Sende, Tristan Kallinger und Henry Bartke gegen das Gymnasium aus Bremen enorm vor. Die Torschützen Justin Jankowski und Pascal Sende konnten gegen das Fontane Gymnasium aus Brandenburg ein Unentschieden erzielen. Im darauffolgenden Spiel gegen den Sieger des letzten Jahres, dem Albert-Einstein-Gymnasium aus NRW, mussten wir uns mit einem 2:5 geschlagen geben. Gegen den späteren Vizemeister aus Schleswig-Holstein wurde es richtig spannend. Vor allem durch den 3-fachen Torschützen Pascal Sende gelang ein 3:2 und damit der 2. Platz in der Vorrundengruppe.   

Am nächsten Tag traf die WK II im Viertelfinale auf das Gymnasium Lilienthal aus Niedersachsen. Trotz des Ehrentreffers von Tim Fiedler mussten wir die Niederlage mit 1:3 hinnehmen. Demzufolge war der Einzug ins Halbfinale dahin und das Spiel um Platz 5 stand an. Das Entscheidungsspiel der WK II gegen Berlin verlief unglücklich, durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, auf ein 1:2 hin. Durch eine starke Verteidigung von Antonia Dorn im Tor sowie Luisa Hempel und Pia Görner, konnte eine höhere Tordifferenz vermieden werden. Unser Dank geht auch an die jüngeren Spieler dieser Altersklasse: Yannick Friebis und Johann Steinmüller.

Jetzt durfte endlich die WK IV im Halbfinale gegen das Goethegymnasium aus Sachsen-Anhalt antreten. Durch mangelnde Chancenverwertung musste man sich leider mit 2:6 geschlagen geben. Im letzten entscheidenden Spiel ging es nun um die Medaillenvergabe.  Mit viel Frust im Bauch wegen des verpassten Endspiels präsentierte sich vor allem Elina Schröter mit sagenhaften 6 Treffern und entschied damit das Spiel gegen Düsseldorf praktisch im Alleingang. Ole Kattenstroth erhöhte zum verdienten 7:1 Endstand. Hervorzuheben ist ebenfalls die hervorragende Torwartleistung von Elisabeth Simank sowie Maisam Albbakkar und Magdalena Tiede Die Freude nach dem Abpfiff war riesig, denn endlich erkämpfte sich ein Team vom PMG eine Medaille beim Bundesfinale. Vor allem durch die Torschützenkönigin Elina Schröter mit 13 Toren im gesamten Turnier holte die WK IV Bronze. Die WK II erkämpfte sich durch den Torschützenkönig Pascal Sende mit 10 Treffern den 6. Platz. Leider konnten in dieser Altersklasse die beiden spielstärksten Schüler Maximilian Noack und Vincent Schröter nicht teilnehmen, da sie auf Klassenfahrt waren und somit die Medaillenchancen minimierten. Und zum Schluss noch ein großes Dankeschön an die Wohnungsgenossenschaft „Aufbau“ Bautzen für den Satz T-Shirts zum Bundesfinale.

Zurück zur Übersicht

500 Jahre Philipp-Melanchthon-Gymnasium

Aktuelles


Aktuelle Meldungen und News rund um das Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Bautzen.

Titelbild Newsartikel Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!
7. Januar 2025
Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!

Am Dienstag, den 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsturnier der fünften Klassen statt. Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Zweite Aufforstung am Mönchswalder Berg bei winterlichen Bedingungen
31. Dezember 2024
Zweite Aufforstung am Mönchswalder Berg bei winterlichen Bedingungen

Ab an die frische, winterliche Luft hieß es bei der zweiten Aufforstungsaktion am Mönchswalder Berg in vier Durchgängen am 22.11., 25.11., 02.12. und 05.12.2024 für die Klasse 9c, 7c, 9a und 7b. Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Floorballer holen Bronze in Berlin
14. Dezember 2024
Floorballer holen Bronze in Berlin

Teams vom PMG nehmen am Bundesfinale im Floorball in Berlin teil! Mehr lesen